Mit dem Klick auf den Button verlassen Sie die Bauzentrum Mies Website. Beachten Sie, dass im Shop die allgemeinen Geschäftsbedingungen der NA-LOG GmbH gelten.
Die Keramikplatten der EHL AG kombinieren Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit auf höchstem Niveau. Ihre hohe Qualität und Langlebigkeit machen sie zu einer hervorragenden Wahl für vielfältige Bauprojekte.
Immer gut "aufgestelzt": Das Stelzlager 1x1 vom Hersteller
Ist immer dasselbe Stelzlager geeignet für alle Plattenbeläge, auf jedem Untergrund?
Natürlich führen viele Wege zum Ziel – manche sind länger und mühseliger oder stabiler und nachhaltiger als Andere.
Generation „Eigenheim ausgeträumt“: Woher kommt das Eigenkapital?
Immobilienpreise? Zwar gesunken, dennoch nicht günstig. Bauzinsen? Wieder auf stabilem Niveau, aber nicht so attraktiv wie vor fünf Jahren. Erwerbsnebenkosten? Der nicht gerade kleine Anteil, der bei einer Baufinanzierung bestenfalls durch Eigenkapital gestemmt werden sollte. Generell sahen die Zeiten für den Immobilienerwerb schon einmal rosiger aus.
Bei Dämmstoffen haben Besitzer von Altbauten, die diese warm einpacken wollen, eine große Auswahl. Unterschieden werden organische, mineralische und synthetische Materialien. Welche eignen sich wofür am besten?
Das in der Branche einzigartige Nachschlagewerk für Architekten und Verarbeiter, ist jetzt in seiner 11. Auflage als praktisches Taschenbuch erschienen. Ab sofort auch online verfügbar.
Fünf Tipps für erfolgreiche Preisverhandlungen beim Immobilienkauf
Momentan ist der Zeitpunkt, um sich für den Kauf von Wohneigentum zu entscheiden, günstig. Die Bauzinsen bewegen sich recht stabil seitwärts und die Immobilienpreise sind noch nicht wieder gestiegen. Eine der größten Herausforderungen besteht darin, das richtige Objekt zu finden – und dann einen angemessenen Kaufpreis zu erzielen.
Schützt Liquidität und Umwelt: die Gartenbewässerung mit Regenwasser. Dafür braucht es nur eine hochwertige Regenwasserkomplettanlage mit Erdtank. Jetzt zum Aktionspreis.
Die Energiewende auf deutschen Dächern ist in vollem Gange. Denkmalgeschützte Dächer bleiben bei der grünen Energieerzeugung häufig außen vor. Das ändert sich nun.
Der Roto Designo Flachdachausstieg ist die optimale Lösung für alle, die für Wartungs- oder Reparaturarbeiten einen sicheren Weg auf das Flachdach bieten möchten. Handwerker profitieren von der einfachen Montage.