Öffnungszeiten

Hachenburg & Ruppichteroth:

Montag - Freitag: 07:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 07:00 - 13:00 Uhr

Betontankstelle Hachenburg:

Montag - Freitag: 07:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 07:00 - 12:00 Uhr

Bei Frost bleibt die Anlage geschlossen.

Montabaur:

Montag - Freitag: 07:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 07:00 - 12:30 Uhr

Ansprechpartner

Hachenburg

Montabaur

Ruppichteroth

MIES SERVICE PARTNER

Onlineshop

Mit dem Klick auf den Button verlassen Sie die Bauzentrum Mies Website. Beachten Sie, dass im Shop die allgemeinen Geschäftsbedingungen der NA-LOG GmbH gelten.

Zum Onlineshop

info@bauzentrum-mies.de 02662/9550-0
Bauzentrum Mies logo
  • Aktuelles & Angebote
    • Angebote & Aktionen
    • Unser Onlineshop
    • Hochgras-Tag 2025
    • Aktuelles  
      • Firmen News
      • Branchen News
    • Restposten
    • Podcast "Baureport"
    • Newsletter
  • Energetische Sanierung
  • Fachbereiche
    • Baustoffhandel
    • Baufachmarkt
    • Ausstellungen  
      • Fliesenausstellung
      • Bodenbeläge, Fenster, Türen & Tore
      • Garten- & Landschaftsbau
      • Bedachung & Fassade
    • Neubauberatung
    • Arbeitsbekleidung
    • Photovoltaik
  • Service
    • Mietgeräte
    • Betontankstelle
    • Fördermittelauskunft  
      • Energiesparrechner
    • Kantbank & Tafelschere
    • Schlüsselservice
    • Weitere Serviceleistungen
    • Beratung & Termine  
      • Energiefachberatung
      • Online Terminbuchung
    • Kundenkonto
    • E-Rechnung  
      • Teilnahme E-Rechnung
    • Gefahrgut-Datenbank
    • Gutscheinkarte
    • Tipps & Tricks
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Über uns
    • i&M Bauzentrum Mies
    • Bauspar-Gruppe
    • Standorte  
      • Hachenburg
      • Montabaur
      • Ruppichteroth
      • Mies Service Partner
    • Unsere Markenvielfalt

Energiekosten nachhaltig senken durch energetische Gebäudesanierung

In Zeiten hoher Energiepreise lohnt sich eine energetische Gebäudesanierung mehr denn je. Denn ein gedämmtes Haus senkt den Energieverbrauch dauerhaft und nachhaltig, ganz unabhängig von Heiztechnik und Energieträger. An den galoppierenden Energiekosten können Sie nämlich naturgemäß nichts ändern, an Ihrem Verbrauch aber sehr wohl!

Vorteile der Gebäudesanierung

©© Studio Harmony / stock.adobe.com

Vorteile der Gebäudesanierung

  • Wertsteigerung der Immobilie
  • Senkung der Energiekosten
  • Schonung der Ressourcen
  • Schutz der Umwelt
©© mojo_cp / stock.adobe.com
Tipp: Unser Koordinator

Sicher und schnell zur Förderung! Unser Koordinator Energetische Sanierung begleitet Ihr gesamtes Projekt: vom Check der Immobilie über die Förderanträge bis hin zur Kommunikation mit Handwerkern.

Mehr erfahren

Mehr Wohnkomfort

Die Energieeinsparung geht dabei nicht zulasten des Wohnkomforts. Ganz im Gegenteil – beides geht Hand in Hand! Die Dämmung der Außenwände, der Einbau neuer Fenster oder gleich eine komplette Dachsanierung: Jede Maßnahme sorgt für ein Plus an Lebensqualität in Ihrem Zuhause! Denn energetisch sanieren bedeutet, dass Sie Ihr Haus nach außen hin abdichten und so die kostbare Heizwärme im Winter drinnen halten. Das schafft Behaglichkeit und ein gesundes Raumklima. Im Sommer hingegen heizen sich die Räume nicht so schnell auf. Zudem reduziert eine optimale Wärmedämmung den Heizbedarf in der kalten Jahreszeit und den Einsatz der Klimaanlage in den Sommermonaten. Unsere funktionellen und hochqualitativen Baustoffe tragen dazu bei, dass Sie nicht nur energetisch, sondern auch wohngesund sanieren!

©VELUX Deutschland GmbH

Förderung als Einzelmaßnahme

Einzelmaßnahmen werden im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) mit einem Fördersatz von 15 % gefördert. Die förderfähigen Ausgaben sind auf 30.000 € pro Wohneinheit und Kalenderjahr gedeckelt. Mit einem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) erhöht sich der Fördersatz auf 20 %. Die förderfähigen Kosten verdoppeln sich auf bis zu 60.000 € pro Wohneinheit und Kalenderjahr.

Gefördert wird außerdem die Baubegleitung. Der Fördersatz beträgt 50 % der förderfähigen Ausgaben, die auf 5.000 € pro Kalenderjahr bei Ein- und Zweifamilienhäusern und auf 2.000 € pro Wohneinheit und Kalenderjahr bei Mehrfamilienhäusern (max. 20.000 € p.a.) gedeckelt sind.

Steuervergünstigung

Wer die Kosten für die Sanierung aus der eigenen Tasche vorfinanzieren kann, für den eröffnet sich mit dem Steuerrabatt vom Finanzamt ein alternative Fördermöglichkeit. Pro Wohneinheit können dabei 20 % der Sanierungskosten – maximal 40.000 Euro – geltend gemacht werden. Der Steuernachlass verteilt sich über drei Jahre.

KfW-Förderkredit für eine Komplettsanierung

Planen Sie eine Komplettsanierung zum KfW-Effizienzhaus, können Sie im KfW-Programm „Wohngebäude – Kredit 261“ einen zinsgünstigen Förderkredit von maximal 150.000 Euro pro Wohneinheit beantragen. Hinzu kommt ein Tilgungszuschuss von 5-45 % – je nach erreichtem Effizienzhaus-Niveau und ein möglicher Bonus. Wenn Sie einen Förderkredit beantragen möchten, stellen Sie Ihren Antrag bei einem Finanzierungspartner wie zum Beispiel Bank, Bausparkasse oder Versicherung.

Was macht der Energieeffizienz-Experte?

Ein Energieeffizienz-Experte zeigt Ihnen einen für Ihre Immobilie sinnvollen Weg auf, die Energieeffizienz zu verbessern. Er berät Sie unabhängig und identifiziert gemeinsam mit Ihnen Energieeinsparpotenziale.

Wenn Sie für Ihre Sanierungsmaßnahme eine BEG-Förderung beantragen möchten, müssen Sie zwingend einen bei der Deutschen Energie-Agentur (dena) gelisteten Energieeffizienz-Experten hinzuziehen. Dabei gibt es mehrere unterschiedliche Förderungen:

  • Sanierungsfahrplan: 50 % Zuschuss für Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans
  • BEG-Förderung: 15 % bis 20 % Zuschuss, Antrag und Nachweis nur mit Energieeffizienz-Experten
  • Baubegleitung einer BEG-Maßnahme: 50% Zuschuss für die Baubegleitung und Qualitätssicherung durch einen Energieeffizienz-Experten (nicht zwingend erforderlich)

Jetzt Sanierungsprojekt mit uns starten:

©SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG

Dachdämmung

©VELUX Deutschland GmbH

Dachfensteraustausch

©© olly / stock.adobe.com

Dämmung der Fassade

©© Halfpoint / stock.adobe.com

Dämmung der Kellerdecke und Innenräume

©© Jasmin Merdan / stock.adobe.com

Dämmung oberste Geschossdecke

©© Halfpoint / stock.adobe.com

Erneuerung Fenster

©© schulzfoto / adobe.stock.com

Erneuerung Türen & Tore

Zurück zur Übersicht

Beratungstermin - online buchen

Mit unserem kostenlosen Termin-Buchungstool können Sie unkompliziert und schnell einen Beratungstermin buchen.

Zur Online-Terminbuchung

 

Fit für die Energiewende

Wir machen Sie fit für die Energiewende!

Bild von Niklas Grönberg

Niklas Grönberg

Gebietsverkaufsleiter Standort Hachenburg

  (02662) 9550-20
  (0151) 72064326
  ngr@bauzentrum-mies.de

Bild von Sascha Weyand

Sascha Weyand

Gebietsverkaufsleiter Standort Montabaur

  (02602) 9509-17
  (0151) 14262625
  swe@bauzentrum-mies.de

Bild von Axel Marks

Dipl.-Ing. (FH) Axel Marks

Energiefachberater Standort Hachenburg

  (02662) 9550-27
  am@bauzentrum-mies.de

Bild von Luka Hülpüsch

Luka Hülpüsch

Verkauf Baustoffhandel Standort Hachenburg

  (02662) 9550-155
  lhu@bauzentrum-mies.de

Die Familienunternehmer sind die Stimme der Familienunternehmen in Deutschland

Friedrich Mies GmbH & Co. KG

Hachenburg
Ziegeleiweg 2
57627 Hachenburg

(02662) 9550-0
(02662) 9550-55
info@bauzentrum-mies.de

Öffnungszeiten

Hachenburg & Ruppichteroth

Öffnungszeiten Hachenburg & Ruppichteroth:
Mo. - Fr.:
07:00 - 18:00 Uhr
Sa.:
07:00 - 13:00 Uhr
Wir haben geöffnet

Betontankstelle Hachenburg

Öffnungszeiten Betontankstelle Hachenburg:
Mo. - Fr.:
07:00 - 17:00 Uhr
Sa.:
07:00 - 12:00 Uhr
Wir haben geöffnet

Bei Frost bleibt die Anlage geschlossen!

Öffnungszeiten

Montabaur

Öffnungszeiten Montabaur:
Mo. - Fr.:
07:00 - 17:00 Uhr
Sa.:
07:00 - 12:30 Uhr
Wir haben geöffnet

Kontakt

Rechtliches

Impressum/Hinweisgebersystem
Datenschutz
Verbraucherschlichtung
AGB


  • Aktuelles & Angebote
    • Angebote & Aktionen
    • Unser Onlineshop
    • Hochgras-Tag 2025
    • Aktuelles
      • Firmen News
      • Branchen News
    • Restposten
    • Podcast "Baureport"
    • Newsletter
  • Energetische Sanierung
  • Fachbereiche
    • Baustoffhandel
    • Baufachmarkt
    • Ausstellungen
      • Fliesenausstellung
      • Bodenbeläge, Fenster, Türen & Tore
      • Garten- & Landschaftsbau
      • Bedachung & Fassade
    • Neubauberatung
    • Arbeitsbekleidung
    • Photovoltaik
  • Service
    • Mietgeräte
    • Betontankstelle
    • Fördermittelauskunft
      • Energiesparrechner
    • Kantbank & Tafelschere
    • Schlüsselservice
    • Weitere Serviceleistungen
    • Beratung & Termine
      • Energiefachberatung
      • Online Terminbuchung
    • Kundenkonto
    • E-Rechnung
      • Teilnahme E-Rechnung
    • Gefahrgut-Datenbank
    • Gutscheinkarte
    • Tipps & Tricks
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Über uns
    • i&M Bauzentrum Mies
    • Bauspar-Gruppe
    • Standorte
      • Hachenburg
      • Montabaur
      • Ruppichteroth
      • Mies Service Partner
    • Unsere Markenvielfalt
Cookie-Einstellungen