Öffnungszeiten

Hachenburg & Ruppichteroth:

Montag - Freitag: 07:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 07:00 - 13:00 Uhr

Betontankstelle Hachenburg:

Montag - Freitag: 07:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 07:00 - 12:00 Uhr

Bei Frost bleibt die Anlage geschlossen.

Montabaur:

Montag - Freitag: 07:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 07:00 - 12:30 Uhr

Ansprechpartner

Hachenburg

Montabaur

Ruppichteroth

MIES SERVICE PARTNER

Onlineshop

Mit dem Klick auf den Button verlassen Sie die Bauzentrum Mies Website. Beachten Sie, dass im Shop die allgemeinen Geschäftsbedingungen der NA-LOG GmbH gelten.

Zum Onlineshop

info@bauzentrum-mies.de 02662/9550-0
Bauzentrum Mies logo
  • Aktuelles & Angebote
    • Angebote & Aktionen
    • Unser Onlineshop
    • Hochgras-Tag 2025
    • Aktuelles  
      • Firmen News
      • Branchen News
    • Restposten
    • Podcast "Baureport"
    • Newsletter
  • Energetische Sanierung
  • Fachbereiche
    • Baustoffhandel
    • Baufachmarkt
    • Ausstellungen  
      • Fliesenausstellung
      • Bodenbeläge, Fenster, Türen & Tore
      • Garten- & Landschaftsbau
      • Bedachung & Fassade
    • Neubauberatung
    • Arbeitsbekleidung
    • Photovoltaik
  • Service
    • Mietgeräte
    • Betontankstelle
    • Fördermittelauskunft  
      • Energiesparrechner
    • Kantbank & Tafelschere
    • Schlüsselservice
    • Weitere Serviceleistungen
    • Beratung & Termine  
      • Energiefachberatung
      • Online Terminbuchung
    • Kundenkonto
    • E-Rechnung  
      • Teilnahme E-Rechnung
    • Gefahrgut-Datenbank
    • Gutscheinkarte
    • Tipps & Tricks
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Über uns
    • i&M Bauzentrum Mies
    • Bauspar-Gruppe
    • Standorte  
      • Hachenburg
      • Montabaur
      • Ruppichteroth
      • Mies Service Partner
    • Unsere Markenvielfalt

Koordinator Energetische Sanierung

Mit unserem Koordinator für Energetische Sanierung schneller zur Förderung!

In Zeiten hoher Energiepreise lohnt sich eine energetische Gebäudesanierung mehr denn je. Mithilfe unseres Koordinators Energetische Sanierung kommen Sie jetzt sicherer, leichter und schneller an die Förderung!

Zum individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) in nur 6 Wochen!

Die Beantragung der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ist nicht ganz unkompliziert und die richtige Reihenfolge aller Schritte von Antragstellung bis Ausführungsbeginn muss eingehalten werden. Auch die Zusammenstellung der hierfür erforderlichen Unterlagen und das Beauftragen eines geeigneten Handwerksbetriebes kann sehr herausfordernd sein.
Oft ist es auch schwierig, einen Energie-Effizienz-Experten zu finden, der Kapazitäten für die Beantragung Ihrer Förderung hat. Hier können die Wartezeiten bei bis zu 7 Monaten liegen.

Mithilfe unseres Koordinators Energetische Sanierung stellen wir über einen Energieeffizienz-Experten aus unserem Netzwerk innerhalb von 6 Wochen den individuellen Sanierungsfahrplan für Sie. Zudem begleiten wir Sie sicher durch das gesamte Verfahren.

So unterstützt Sie der Koordinator Energetische Sanierung

©© georgerudy / stock.adobe.com

Beratung rund um den Förderantrag

Welche Förderung gibt es, welche Unterlagen der Immobilie werden benötigt, wo finde ich einen Energie-Effizienz-Experten, welche Reihenfolge im Antragsverfahren ist die richtige? Fragen über Fragen! Der Koordinator Energetische Sanierung kann Sie zu all Ihren Fragen rund um die Förderungsmöglichkeiten vollumfänglich beraten.

©© Studio Romantic / stock.adobe.com

Bestandsaufnahme vor Ort

Der Vor-Ort-Check durch unseren geschulten Koordinator ist nötig, um sich ein vollständiges Bild von Ihrer Bestandsimmobilie zu machen. Der Koordinator kümmert sich um eine lückenlose Datenaufnahme zu Ihrer Immobilie und leitet diese an den Energieeffizienz-Experten weiter, der die Auswertung übernimmt.

©© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Abstimmung mit Dienstleistern

Ihr persönlicher Koordinator Energetische Sanierung ist immer mittendrin im Geschehen. Er koordiniert die reibungslosen Abläufe zwischen Ihnen, dem Energieeffizienz-Experten und dem Handwerksbetrieb. Das ist heutzutage Gold wert!

FAQs

1. Was kann ich einsparen?

Die Dachdämmung zählt zu den Sanierungsmaßnahmen, die sich am schnellsten amortisieren. Bereits ab Fertigstellung geht der Bedarf an Heizenergie zurück. Was man sich als Hausbesitzer allerdings genau spart, hängt von mehreren Faktoren wie Dicke und Material der neuen Dämmschicht, Heizungssituation im Dachgeschoss (bewohnt oder unbewohnt) sowie Alter und Effizienz der Heizungsanlage ab. Als Faustregel gilt, dass bei nicht ausreichend gedämmten Häusern bis zu 20 % der Heizenergie über das Dach verloren gehen kann. Einer Expertenschätzung zufolge können in diesem Fall je nach baulichen Gegebenheiten bis zu 10 Liter Heizöl pro Dachgeschoss-Quadratmeter und Jahr eingespart werden.

2. Wieviel Förderung gibt es und wo?

Für Ihre Dachdämmung können Sie die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) für Einzelmaßnahmen in Anspruch nehmen. Die BAFA vergibt nach Höhe Ihrer privaten Investition einen Zuschuss von 20 Prozent (maximal 12.000 Euro), der nach Abschluss der Arbeiten ausgezahlt wird. Der Fördersatz beträgt ohne iSFP 15 % der förderfähigen Ausgaben (max. förderfähige Summe 30.000 Euro p.a.) oder 20 % mit iSFP (max. förderfähige Summe 60.000 Euro p.a.).

Förderfähig ist zum einen die komplette Dachsanierung inklusive Dachdämmung, Dacheindeckung und Austausch von Dachfenstern sowie eine Dachdämmung, die als Zwischensparrendämmung von innen erfolgt.

Planen Sie eine Komplettsanierung, können Sie im KfW-Programm „Wohngebäude Kredit 261" einen zinsgünstigen Förderkredit von maximal 150.000 Euro pro Wohneinheit beantragen. Hinzu kommt ein Tilgungszuschuss von bis zu 45 % – je nach erreichtem Effizienzhaus-Niveau. In diesem Rahmen ist zum einen die komplette Dachsanierung inklusive Dachdämmung, Dacheindeckung und Austausch von Dachfenstern förderfähig sowie zum anderen auch eine Dachdämmung, die als Zwischensparrendämmung von innen erfolgt.

3. Brauche ich einen Energieeffizienz-Experten?

Wenn Sie eine Förderung Ihrer Dachsanierung beantragen möchten, müssen Sie zwingend einen bei der Deutschen Energie-Agentur (dena) gelisteten Energieeffizienz-Experten hinzuziehen.

Unser Koordinator kümmert sich um die Bestandsaufnahme der Immobilie bei Ihnen vor Ort und leitet die Daten an den Energieeffizienz-Experten weiter. Dieser wiederum übernimmt neben der Auswertung der Daten auch die Fachplanung sowie die Antragstellung für die Förderung und später die Baubegleitung.

Für die Vor-Ort-Beratung und die Baubegleitung gibt es eine zusätzliche Förderung von der BAFA.

4. Wer erklärt´s mir genauer?

Professionelle Beratung zur Dachsanierung bzw. energetischen Sanierung allgemein erhalten Sie in Ihrem Baustoffhandel.

5. Wo kann ich mir das in echt anschauen?

In unseren Fachabteilungen finden Sie neben professioneller Beratung auch Ausstellungswelten rund um die energetische Sanierung. Auch die vielen verschiedenen Dämmstoffe können Sie sich hier ansehen. Ergänzend zur „Vor-Ort-Ausstellung“ bietet wir Ihnen mit der „AusstellungDigital“ die Möglichkeit, weitere Produkte virtuell zu entdecken.

6. Wer montiert und entsorgt?

Mit etwas handwerklichem Geschick können manche Sanierungsmaßnahmen auch in Eigenregie umgesetzt werden. Allerdings sollte man Ressourcen und Können realistisch einschätzen, um keine Folgekosten durch eine unsachgemäße Ausführung zu riskieren. Bei der Dachdämmung gilt die Zwischensparrendämmung als die Variante, die Sie am ehesten selbst realisieren können. Ihr Baustoffhandel steht Ihnen dabei zur Seite. Auf Wusch vermittelt wir Ihnen aber auch einen Fachbetrieb. Die fachgerechte Entsorgung von Bauabfällen übernehmen spezialisierte Dienstleister – bei diesen können Sie auch Container für Ihre Baustelle anfordern, wenn Sie ein größeres Sanierungsprojekt planen. Beauftragen Sie einen Fachbetrieb, kümmert sich dieser in der Regel um die Entsorgung.

Zurück

Beratungstermin - online buchen

Mit unserem kostenlosen Termin-Buchungstool können Sie unkompliziert und schnell einen Beratungstermin buchen.

Zur Online-Terminbuchung

 

Fit für die Energiewende

Wir machen Sie fit für die Energiewende!

Bild von Niklas Grönberg

Niklas Grönberg

Gebietsverkaufsleiter Standort Hachenburg

  (02662) 9550-20
  (0151) 72064326
  ngr@bauzentrum-mies.de

Bild von Sascha Weyand

Sascha Weyand

Gebietsverkaufsleiter Standort Montabaur

  (02602) 9509-17
  (0151) 14262625
  swe@bauzentrum-mies.de

Bild von Axel Marks

Dipl.-Ing. (FH) Axel Marks

Energiefachberater Standort Hachenburg

  (02662) 9550-27
  am@bauzentrum-mies.de

Bild von Luka Hülpüsch

Luka Hülpüsch

Verkauf Baustoffhandel Standort Hachenburg

  (02662) 9550-155
  lhu@bauzentrum-mies.de

Die Familienunternehmer sind die Stimme der Familienunternehmen in Deutschland

Friedrich Mies GmbH & Co. KG

Hachenburg
Ziegeleiweg 2
57627 Hachenburg

(02662) 9550-0
(02662) 9550-55
info@bauzentrum-mies.de

Öffnungszeiten

Hachenburg & Ruppichteroth

Öffnungszeiten Hachenburg & Ruppichteroth:
Mo. - Fr.:
07:00 - 18:00 Uhr
Sa.:
07:00 - 13:00 Uhr
Wir haben heute leider bereits geschlossen

Betontankstelle Hachenburg

Öffnungszeiten Betontankstelle Hachenburg:
Mo. - Fr.:
07:00 - 17:00 Uhr
Sa.:
07:00 - 12:00 Uhr
Wir haben heute leider bereits geschlossen

Bei Frost bleibt die Anlage geschlossen!

Öffnungszeiten

Montabaur

Öffnungszeiten Montabaur:
Mo. - Fr.:
07:00 - 17:00 Uhr
Sa.:
07:00 - 12:30 Uhr
Wir haben heute leider bereits geschlossen

Kontakt

Rechtliches

Impressum/Hinweisgebersystem
Datenschutz
Verbraucherschlichtung
AGB


  • Aktuelles & Angebote
    • Angebote & Aktionen
    • Unser Onlineshop
    • Hochgras-Tag 2025
    • Aktuelles
      • Firmen News
      • Branchen News
    • Restposten
    • Podcast "Baureport"
    • Newsletter
  • Energetische Sanierung
  • Fachbereiche
    • Baustoffhandel
    • Baufachmarkt
    • Ausstellungen
      • Fliesenausstellung
      • Bodenbeläge, Fenster, Türen & Tore
      • Garten- & Landschaftsbau
      • Bedachung & Fassade
    • Neubauberatung
    • Arbeitsbekleidung
    • Photovoltaik
  • Service
    • Mietgeräte
    • Betontankstelle
    • Fördermittelauskunft
      • Energiesparrechner
    • Kantbank & Tafelschere
    • Schlüsselservice
    • Weitere Serviceleistungen
    • Beratung & Termine
      • Energiefachberatung
      • Online Terminbuchung
    • Kundenkonto
    • E-Rechnung
      • Teilnahme E-Rechnung
    • Gefahrgut-Datenbank
    • Gutscheinkarte
    • Tipps & Tricks
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Über uns
    • i&M Bauzentrum Mies
    • Bauspar-Gruppe
    • Standorte
      • Hachenburg
      • Montabaur
      • Ruppichteroth
      • Mies Service Partner
    • Unsere Markenvielfalt
Cookie-Einstellungen